Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs. Über MCube aqt – Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt Apple | Spotify | Podigee
Author: ma_KE
Open Online Lecture – Kommunikative Begleitung von Straßenexperimenten
für Wuppertal Institut | Zukunftsfähige Quartiere durch lebenswerte Straßen | Temporäre Straßenexperimente: Von der Idee bis zur Umsetzung; Kommunikative Begleitung
Public Planning Lab – Futuring Workshop
Urban Governance 2035 – Scenarios for the Redesign of a residential street based on a climate adaptation strategy | for Interdisciplinary Seminar of the Civil Engineering Traineeship on behalf of the Bavarian State Ministry for Housing, Building and Transport
RSD 13 Nordmarka Reflections on Systems Thinking and Design
Nordmarka Forest retreat at Studenterhytta, dedicated to systemic design reflections and pathways forward with an open space agenda. Hosted by SDA Norway
Relating Systems Thinking and Design Conference – RSD 13: Rivers of Conversations
Paper Talk on Labwork & Co-Design: Revealing Uncertainties: The role of urban living labs for systemic design. RSD13-RSDX | Hosted by the Oslo School of Architecture and Design
Festival der Zukunft 1E9, Deutsches Museum, München
Keynote: Und jetzt? Welche Wünsche Münchner Bürger*innen für die Zukunft der Mobilität haben. Mit Stefanie Ruf im Rahmen von MCube. Panel Discussion: Treffen Sie Münchens Pioniere der Zukunft der Mobilität. Workshop: zur Mobilität der Zukunft: Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen?
AMPS Livable Cities Conference London
Paper Presentation with Elena von Schirnding de Almeida: Unveiling Urban Design Thinking Dynamics: Participation Formats and Communication Strategies in Experimental Urban Pop-Up Projects and Living Labs to Foster Livable Cities
DVWG-Summit in Wuppertal »Reallabore: Von der Forschung in den Alltag«
Podiumsdiskussion moderiert von Prof. Dr. Jan Ninnemann mit Anja Bierwirth (Wuppertal Institut), Dr. Jan-Hendrik Kamlage (Ruhr-Universität Bochum), und OB der Stadt Wuppertal Prof. Dr. Uwe Schneidewind über die Bedeutung von Reallaboren und deren Umsetzung.
Reallabore als Instrument urbaner Transformation im Kontext Mobilität
Konferenzbeitrag mit Sebastian Preiss: „Reallabore – ExperimentierRäume für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft“; Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung. Deutsches Hygiene Museum Dresden
mal angenommen … Autofreie Städte? Was dann? –
tagesschau Zukunfts-Podcast
Über MCube aqt im tagesschau Zukunfts-Podcast mit Markus Sambale